Lernen wie die Großen
Wolltest du schon immer einmal wissen, wie es an einer Universität zugeht?
Warum die Studierenden nach einem Vortrag auf die Tische klopfen und nicht in die Hände klatschen?
Dann melde dich bei der KinderUni Straubing an und mach die Erfahrung!
Wenn du Student/in bei der KinderUni Straubing werden möchtest, solltest du zwischen 8 und 14 Jahren alt sein. Auf welche Schule du gehst, ist egal.
Jede/r Student/in bekommt einen Studierendenausweis.
Die Themen der Vorlesungen findest du hier auf der Homepage, im Vorlesungsverzeichnis der Volkshochschule Straubing, auf Info-Flyern an deiner Schule und im Straubinger Tagblatt.
"Dort bekommt man Sachen erklärt“ - Straubinger Tagblatt, Mittwoch, 25. Februar 2015
"Graphentheorie, Bodenlebewesen und Banken" - Straubinger Rundschau, Mittwoch, 27. November 2013
"KinderUni geht an den Start" - Straubinger Rundschau, Donnerstag, 22. März 2012
"Projekte der Bürgerstiftung für Jung und Alt" - Straubinger Rundschau, Mittwoch, 8. Februar 2012
Die Vorlesungen finden in der Regel im Vortragsraum am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit statt (Uferstr. 53), außer es ist ein Ausweichraum ausgeschildert.
Die Vorlesungen finden in der Regel jeweils an einem Dienstag statt und beginnen um 17 Uhr.
Eine Vorlesung dauert ca. 1 Stunde. Anschließend ist noch Zeit für Fragen.
Du solltest 10 bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn da sein. Dann bleibt noch genug Zeit, um Stempel zu sammeln und einen Platz zu suchen.
Die Vorlesung endet in der Regel pünktlich, es kann aber sein, dass noch länger diskutiert wird. Beauftragte der KinderUni vor Ort, bis alle Kinder abgeholt worden sind.
Die KinderUni ist nur für euch Kinder bestimmt. Eltern, Großeltern und andere Erwachsene, die dich begleiten, können im Vorlesungsraum hinten Platz nehmen, wenn noch Platz ist. Aber sie müssen leise sein und dürfen nicht mitmachen, das dürfen nur Kinder.
Nichts!!!!
Anmelden kannst du dich bei der vhs Straubing vor deinem allerersten Besuch einer KinderUni Vorlesung um einen Studierendenausweis zu erhalten. Dann bekommst du zu Beginn deiner ersten Vorlesung den Studierendenausweis und den kannst du dir bei jeder Vorlesung abstempeln lassen.
Sobald du drei Vorlesungen besucht hast bekommst du eine Bachelorurkunde und nach sechs Vorlesungen eine Masterurkunde – wie richtige Studenten.
Ja, du bekommst deinen Studierendenausweis dann aber erst später ausgestellt.
Ganz viel Neugier!
Stifte und Papier solltest du immer mitnehmen, damit du aufschreiben kannst, was du wichtig findest.
Auf deinem Studierendenausweis sind auf der Rückseite Felder zum Abstempeln bei den Vorlesungen eingetragen. Sobald du drei Vorlesungen der KinderUni Straubing besucht und dafür die entsprechenden Stempel gesammelt hast, bekommst du eine "Bachelorurkunde" überreicht, fast wie ein richtiger Student:in. Bei sechs abgestempelten Vorlesungen bekommst du sogar eine "Masterurkunde" von uns.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich jederzeit bei Frau Bettina Meyer und Frau Rita Hilmer von der Bürgerstiftung Straubing melden.
Tel.: 09421 / 944-70468
E-Mail: bettina.meyerstraubing.de
Tel.: 09421 / 944-70469
E-Mail: rita.hilmerstraubing.de
Die Macher der KinderUni Straubing freuen sich auf deine Anregungen und deine Meinung!
Wenn dir eine Vorlesung Spaß gemacht hat und du wieder kommen möchtest, dann erzähle das auch deinen Freunden und nimm sie das nächste Mal einfach mit.